Abschlusswanderung 2024

Abschlusswanderung 2024


ABSCHLUSSWANDERUNG

Sonntag, 27. September 2024

Treffpunkt :           10:00 Uhr am Bahnhof Bad Honnef

Streckenlänge:      ca. 11 km

 
Wir fahren von hier aus nach Linz am Rhein um von dort aus mit der Kasbachtalbahn nach Vettelschoss zu fahren. Oben angekommen, erstürmen wir per Pedes das Gipfelkreuz am Asbergsee, mit der Möglichkeit sich im Gipfelbuch einzutragen.
Nach der Rast wandern wir gemütlich, vielleicht auch mit tollen Gesprächen über das Auge Gottes Richtung Jugendherberge wieder zum Ausgangspunkt zur DB Bad Honnef.
Abfahrtszeiten und Fahrkosten der Kasbachtalbahn: Kasbachtalbahn
 
Feste Schuhe sind erforderlich, bitte an Rucksackverpflegung denken!
 
Anmeldung bitte bei: Gisela 02224/ 4340 oder Jörg 0171/4334028
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!


Gisela und Jörg

© Skiclub Bad Honnef 2017

Wanderungen, Rad- und Motorradtouren, Besichtigungen ’24

Wanderungen, Rad- und Motorradtouren, Besichtigungen ’24

Wandern, Rad-, Motorradfahren Besichtigungen 2024

Alles auf einen Blick!

So. 28.04.2024  Vorwandern
10:30 starten wir vom Ziebchensplatz in Rhöndorf. Da noch alle frisch sein werden, geht’s frohen Mutes zum Drachenfels hinauf und genießen erst einmal unseren Anstieg mit toller Aussicht auf unser schönes Bad Honnef.
Von dort aus führt uns der Weg über die Mondscheinwiese zum Margarethenkreuz für eine Stärkung.
Snacks und Getränke übernimmt der Ski Club.
Nach dem Ausruhen bringen wir unsere Sohlen der Schuhe wieder auf Temperatur und wandern über
das Tretschbachtal zum Ausgangspunkt zum Ziebchensplatz zurück.
Damit kein Stress aufkommt, plant ein wenig Zeit ein. Voraussichtliche Rückkehr ca. 16:00 bis 17:00.
Länge der Wanderung ca. 15 km.
Zur Planung von Snack und Getränken bitte anmelden bei:
 
So. 05.05.2024   7 auf einen Streich
 
So. 26.05.2024   Autofreies Wiedtal wir fahren Rad!
Der Ski Club kann auch Radfahren, dazu laden wir herzlichst ein, um dass Autofreie Wiedtal unter die Räder zunehmen.
Schaut mal auf diese Seite: Wieder-ins-tal.de
Nähere Infos zur gemeinsamen Abfahrt mit dem Auto und dem Fahrrad im Gepäcke gibt es ca zwei Wochen im voraus.
 
Sa. 01.06.2024 Samstag Tagestour mit dem Motorrad in die Eifel
Unter Euch Wanderer, Ski und Radfahrer, befinden sich doch bestimmt auch passionierte Motorradfahrer!
Wer möchte, ist herzlichst eingeladen, mit mir als Guide in die schöne Eifel zu fahren. Es geht auf kleinsten Sträßchen rund um den Nürburgring.
Ok, viele werden ihn kennen, auch die schnellste Möglichkeit der Anfahrt an der Ahr entlang, nur, den Verkehr werden wir meiden.
Glaubt mir, ich kenne mich aus, es ist seid Jahrzenten mein Eldorado!
Treffen wäre 11:00 auf dem Hit Parkplatz. Fahrstrecke ca. 150 – 200 km. Fahrzeit: 5 – 6 Stunden je nach Pausen.
Nach meiner Einschätzung, ist die Strecke mit jedem Motorrad gut unter die Räder zunehmen.
Auch hier gibt es ca. zwei Wochen im voraus Infos.
Lasst uns kennenlernen, ich freue mich auf euch! Von Vorteil wäre etwas Fahrpraxis zu haben.
Liebe Interessenten, ich bin ein besonnener Biker, dass heißt, ich fahre oft im hohen Gang, damit sich meine Mitmenschen von meinem Motorrad nicht belästigt fühlen. Man muss nicht noch Öl ins Feuer gießen.
Da wo es aber erlaubt ist, lasse ich meinen Horses gerne freien Lauf. Das heißt nicht, dass ich die Landschaft an mir vorbei fliegen lasse.
Wer gerne während der Fahrt mir auf den Rücken schauen möchte, ist eingeladen, hinter meiner BMW R 1200 GS
herzufahren.
Ich freue mich auf rege Beteiligung.
Teilnehmerzahl ist auf 10 Motorräder begrenzt, Beifahrer gerne erlaubt!
Wer nun Lust verspürt, bitte bei Jörg anmelden: webmaster@jvondermark.de
 
Sa. 15.06.2024   Bonn bei Nacht  Nachtwächtertour
Infos für die Neugierde: vanueuem-events.de
Auch hierzu, gibt es ca. zwei Wochen im Voraus nähere Infos.
Teilnehmerzahl ca. 20 Personen, Kostenbeitrag € 8,00 ist bei der Teilnahme zu entrichten.
Fahrkosten sind selbständig zu leisten.
Anmeldung bitte bei
 
Sa. 29.06.2024   Über den Dächern von Köln
Hier ein Highlight für Schwindlefreie: Köln, wie es viele noch nicht gesehen haben, vom Dach des Doms!
Die Führung beginnt um 13:30 anschließend ist noch ein Einkehren geplant.
Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Für mehr Info, bitte ich auf der Seite domfuehrungen-koeln.de sich zu informieren.
Der Unkostenbeitrag für die Führung beträgt € 20,00 zuzüglich Bahnfahrt (entfällt bei €49,00 Ticket ) und Einkehren.
Auch hier gibt es ca. zwei Wochen im Voraus die genaue Planung.
Um diese benötigen wir eure Anmeldungen bei 
 
Sa. 07.09.2024   Motorradtour ins Bergische Land
Hier spreche ich nochmal die Zunft der Motorisierten Lenker ihrer Bikes an! Wer Lust und Laune verspürt und den Pferdchen seines Gefährts Auslauf gönnen möchte, ist herzlichst eingeladen mit mir das Bergische Land zu erkunden.
Treffpunkt ist wieder 11:00 auf dem Hit Parkplatz. Auch hier werden später ca 200 km auf dem Tacho dazu addiert sein. Fahrzeit beträgt ca 5 – 6 Stunden, je nach Pausen.
Hier ist die Teilnehmerzahl wieder auf 10 Motoräder beschränkt. Wer möchte, kann auch gerne seine Rücksitzbank mit der oder dem Liebsten schmücken.
Die Streckenführung passt für alle Gattungen von Motorrädern.
Nähere Infos gibt es wieder ca. zwei Wochen im Voraus. Anmeldung bei Jörg: webmaster@jvondermark.de
 
So. 27.10.2024   Abschlusswanderung
Ihr Wandersleut, das Jahr neigt sich dem Ende, die Blätter der Bäume bedeckt so langsam den Waldboden, lasst uns nochmals in die Natur gehen und die Vielfalt des Farbenspiels unseres Waldes genießen!
Treffen wäre an der DB Bad Honnef, von dort mit der Bahn nach Linz um anschließend mit der Kasbachtalbahn die Höhenmeter nach Vettelschoß zu überbrücken.
Ab der Station führt uns der Weg per Pedes zum Gipfelkreuz an den Asbergsee. Gut angekommen, besteht die Möglichkeit der Stärkung und das Eintragen in ein Gipfelbuch.
Nach der Rast begeben wir uns auf den Heimmarsch über Selhof wieder zum Ausgangspunkt Bahnhof Bad Honnef.
Auch hier, gibt es zwei Wochen vor Start näherer Infos.

Meldet Euch bei

Tel. Jörg: 0171 4334028 
oder
 

Email Gisela: giselatodaro@web.de  

Tel. Gisela: 0159 1856792 

 

 

© Skiclub Bad Honnef 2017

Ausfahrt ins Bergische Land

Ausfahrt ins Bergische Land

Ausfahrt ins Bergische Land

REMINDER

Liebe Mitglieder,

am 07.09. 2024 wollen wir mit dem eigenen Motorrad ins Bergische Land fahren.

Wer sich angesprochen fühlt, trifft sich mit Gleichgesinnten um 11:00 Uhr auf dem Parkplatz vom Hit Markt am Glascontainer.

(geplante) Strecke: ca. 200 km.

geplante Rückkehr: ca. 17:00 Uhr.

Das Ziel zum Einkehren wird das Landhaus Fuchs in Kürten:  https://www.landhaus-fuchs.de/

Ich freue mich darauf, euch kennenlernen!

Weil die Teilnehmerzahl auf zehn Personen begrenzt ist, bitte ich um Anmeldung bei

Email Jörg: webmaster@jvondermark.de 

oder

mobil: 0171 4334028 
 

Eine Anmerkung: Jeder Teilnehmer ist eigenverantwortlich für seinen Fahrstil unterwegs!!!

Viele Grüße und bis hoffentlich am 07. September auf dem Bike,

 
Jörg von der Mark (stellvertretender Wanderwart)

© Skiclub Bad Honnef 2017

Wasserski 2024

Wasserski 2024

Sa. 21.09.24 10:00 - 12:00

wenn kein Schnee dann Wasser!

Days
Hours
Minutes
Seconds

Liebe Skiclub Mitglieder und Freunde,

der Termin für die zweite Runde des alljährlichen Wasserski steht fest:

🙂

  • Sa. 21.09.2024 10:00 – 12:00 Bahn 1

  • Wer will, kann sich im Anschluss mit uns am Clubhaus noch etwas zusammen setzten Quatschen, Essen und Trinken.

  • Achtung: Dieses Jahr fahren wir in Rath nicht in Langenfeld

Bitte seit 45 Minuten vor Veranstaltung vor Ort, damit wir genug Zeit haben eure Sachen auszuleihen und alles weitere zu koordinieren.

Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, gerne melden! Kontakt: s.u.

Hier ein paar Infos:

  • Wir haben dieses Jahr Bahn 1.
  • Für Skiclub-Mitglieder entstehen keine Kosten!!!
  • Gäste Bitten wir um eine kleine Spende für die Vereinskasse

Liebe Grüße Valentin und Lukas

PS: Bei Fragen meldet euch gerne 🙂

PPS: Wir freuen uns immer über neue Gesichter jeden Alters.

Lukas Korthaus (Tel.: 0151-64314831) oder

Valentin Zingg (Tel.: 0151-52592779)

© Skiclub Bad Honnef 2017

Jahreshauptversammlung 2024

Jahreshauptversammlung 2024

Jahreshauptversammlung 12. Juni 2024

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand Ende Juni im Clubhaus des

Tennisclubs auf der Insel Grafenwerth statt. Nachdem die Berichte der

einzelnen Vorstandkollegen vorgetragen wurden, bestätigten die

Kassenprüfer einen tadellosen Umgang mit der Vereinskasse. Der Club

steht auf finanziell gesunden Füßen, sodass auch nach vierzig Jahren

keine Beitragserhöhungen notwendig sind. Die Wahlen zum neuen Vorstand

haben zu vereinzelten Änderungen geführt, wobei die Mehrheit

der bisherigen Vorstandsmitglieder wiedergewählt wurde.

Zur Wiederwahl stellten sich:

1. Vorsitzender · Matthias Hupperich

Fahrtenwart · Lukas Korthaus

Schriftführerin · Anette Reuter

Wanderwartin · Gisela Todaro

Gesellschaftswartin · Julia Zeisner-Mahal

Zum Jugendwart wurde Theo Mahal gewählt – eine deutliche Verjüngung

der Vorstandsmannschaft. Die Kasse wird weiterhin von Wolfgang John und

Heinz Esser geprüft.

Kathrin Gola wurde für ihre 25 jährige Mitgliedschaft geehrt und

freute sich über ihre Ehrennadel und eine Flasche Wein.

Im Anschluss saßen rund 40 Mitglieder noch lange in geselliger Runde

auf unserer schönen Insel zusammen.

© Skiclub Bad Honnef 2017

Bonn bei Nacht

Bonn bei Nacht

Bonn bei Nacht 15.06.2024, 19:00 Uhr

Anmeldeschluss 12.06.2024

Hallo zusammen,

eine kleine Erinnerung, am 15.06. 2024 findet die ausgeschrieben Führung „Bonn bei Nacht“ statt!

Es sind noch Plätze frei, wer kurzfristig Zeit und Lust hat, ist eingeladen mitzukommen.

Anmeldeschluss ist 12.06.2024

Programm: Stadtführung „Bonn bei Nacht“

Anreise: Selbständig!

Uhrzeit: 19:00

Treffpunkt: Rathaus auf dem Markt am Treppenaufgang rechts.

Unkostenbeitrag: ca. € 8,00 – € 9,00 kassiert wird vor der Veranstaltung. Bitte passendes Kleingeld mitbringen.

Für die Durchführung benötigen wir, Gisela oder Jörg, eine Anmeldung per Mail oder klassisch, ein Telefonat tut es auch.


Email Gisela: giselatodaro@web.de  

Tel. Gisela: 0159 1856792 

Email Jörg: webmaster@jvondermark.de  

Tel. Jörg: 0171 4334028 

© Skiclub Bad Honnef 2017

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

Ski-Club Bad Honnef e.V. • Postfach 17 12 •  53587 Bad Honnef

www.skiclub-badhonnef.de  
Mitglied im                          
Westdeutschen Ski-Verband

Bad Honnef, den 21.05.2024

 

Einladung
Jahreshauptversammlung
Mittwoch den 12. Juni 2024 um 19.00 Uhr
Tennisclub Rot – Weiss auf der Insel Grafenwerth

 

Liebe Ski – Club Mitglieder,

im Namen des Vorstandes laden wir hiermit alle unsere Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2024 herzlich ein.

Folgende Tagesordnungspunkte schlagen wir vor:

  1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
  2. Jahres- und Rechenschaftsbericht des Vorstandes
  3. Bericht der Rechnungsprüfer/-innen
  4. Aussprache zu den Punkten 2. und 3.
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Wahlen zum Vorstand – 1. Block der Satzung
  7. Vorsitzende/r, stellv. Geschäftsführer/in, Fahrtenwart/in, Schriftführer/in,Wanderwart/in

            Gesellschaftswart/in

  1. Wahlen der Rechnungsprüfer/-innen
  2. Beratung und Beschlussfassung über Anträge
  3. Verspätet eingegangene Anträge
  4. Verschiedenes
  5. Ehrungen

Falls Anträge eingebracht werden sollen, bitten wir um Einbringung bis zum 10. Juni 2024.

Mit sportlichen Grüßen
Matthias Hupperich

1. Vorsitzender

Bankverbindung:
Stadtsparkasse Bad Honnef  • KTO 107 888 • BLZ 380 512 90 • Volksbank Bonn-Rhein-Sieg • KTO 560 417 802 0 • BLZ 380 601 86

© Skiclub Bad Honnef 2017

Radtour an der Wied

Radtour an der Wied

26.05.2024

Treffpunkt: Ortseingang von Niederbreitbach

Sehr geehrte Mitglieder,

wie bekanntgegeben, findet am 26.05. 2024 das große Event „WIEDer ins Tal“ statt,

Niederbreitbach bis Seifen mit dem Rad zu fahren. Dieser Abschnitt ist von 10:00 bis 17:00 für den Motorisierten Verkehr gesperrt,
also freie Fahrt für die Radfahrer und Mehr. Wer sich mit dem Skiclub dort treffen möchte,
möge sich bitte bei mir melden. Am Ortseingang von Niederbreitbach stehen Parkplätze zur Verfügung.

Dort stehe ich ausgeschildert mit Ski Club Schildern von sieben auf einen Streich. Ich freue mich auf rege Beteiligung!

Für mehr Infos, schaut mal hier: wieder ins tal.de

Gerne eine Anmeldung bei Jörg!

TEL. 0171 4334028

© Skiclub Bad Honnef 2017

Genießerskifahrt 2024 Montafon der Bericht

Genießerskifahrt 2024 Montafon der Bericht

Schneevergnügen im Montafon

Eine kleine, fröhliche Schar von 7 Skiläufern setzte sich in 2 Autos und ab ging es in einem Rutsch Richtung Süden nach St. Gallenkirch ins Montafon. Diesem besonderen Luxus direkt vom Skikeller auf die Piste gehen zu können, den einige von uns schon vom letzten Jahr kannten, konnten wir einfach nicht widerstehen!

Es ist sooo chillig! Nach dem Frühstück nur noch Zähne putzen, die Treppen runter hüpfen, Skischuhe vom Heizhaken angeln, Bretter unterm Arm, Tür auf, Skier anschnallen und ab geht’s!

Das Wetter war (fast immer) perfekt für uns Genießer 🙂

Bis 15:00 Uhr sah das wie folgt aus:

  • Berg runterschwingen
  • hochliften lassen
  • Nächsten Berg runterschwingen
  • Wieder hoch…
  • runter carven oder je nach Gusto doch kleinere Schwünge oder beides im Wechsel…

Schon 12:30 Uhr? Zeit für einen Einkehrschwung, je nach Wetter draußen oder drinnen. Draußen: herrlich – so schöön – so easy, ein kleines kühles oder warmes Getränk…an nichts Kompliziertes denken…Sonne im Gesicht, Gedanken fliegen lassen

  • 13:30 Uhr (oder doch schon später?)
  • Ab auf die Bretter: Piste runter, Piste rauf, Piste runter und cool – ein kleiner Slalom ist gesteckt, MEGA!
  • 15:00 Uhr: Zeit für den Absacker…Aperölchen? Heiße Zitrone? Radler? Kakao? Hach, was für ein schönes Entscheidungsproblem!
  • 15:45 Uhr: kühne Frage in die Runde: schaffen wir den letzten Lift um 16:00 Uhr?
  • 15:55 Uhr: klar – schaffen wir
  • 16:00 Uhr wieder oben, ein paar nette Schwünge schön entspannt in den Knien, aber dennoch gute allgemeine Körperspannung – denn Anfang März bei Sonnenschein wird der Schnee flott sulzig.
  • 16:10 Uhr Ankunft Skikeller – 16:30 Uhr Ankunft Sauna – 18:30 Uhr Ankunft Abendessen

Dieses Programm einfach täglich abspulen, herrlich.

Ok! Einmal haben wir uns gegen die Skier entschieden: weicher Neuschnee, keine Ahnung wie man da entspannt den Berg runterkommen soll! Die Mehrheit entschloss sich spontan für einen Ausflug ins Tal, mit dem Ziel irgendwo nett shoppen zu gehen.

Dank unserem äußerst entspannten Quotenmann war alles kein Problem: er „schob“ uns ins Auto und fuhr nach Bludenz, wo man nicht nur durchs Shopping Center bummeln konnte, sondern in der Altstadt richtig guten Kuchen im Café bekommt. Traumhaft.

Am nächsten Tag war alles wieder gut und es ging wieder auf die Piste.

Unbedingt erwähnenswert ist auch Team3 Angebot der „Guided Skitouren“. Nicht nur, dass man auf nette Art und Weise die Pisten, die schönsten Aussichten und tolle Hütten vorgestellt bekommt, nebenbei lernt man mit etwas Glück noch mehr nette Menschen kennen.

Fazit: Eine perfekte Woche! Wir hatten echt Spaß und es war so erholsam! PERFEKT.

Eure Dorothea

© Skiclub Bad Honnef 2017