Ski- & Snowboardcamp 2025 Zell am See

Ski- & Snowboardcamp 2025  Zell am See

16. bis 23 April 2025

 Mit dem Buchungscode (#BH2025) erhaltet Ihr 25 Euro Rabatt auf die Fahrt!

Der SkiClub hat Sonderkontingente reserviert um Ausreichend Plätze für Mitglieder zu haben!

Zusätzlich bezuschussen wir Mitglieder mit 50 Euro durch den Skiclub! Den Zuschuss erhaltet ihr nach der Fahrt durch den Skiclub! Der Zuschuss ist auch für Neumitglieder erhältlich!

Beschreibung

Stell dir vor: Es riecht nach Schnee. Du schaust in den babyblauen Himmel, die Luft schmeckt kristallklar. Ab gehts auf die Piste zum Ski fahren! Aber du bist nicht allein. Du bist Teil einer supernetten Gruppe. Eine Woche geht es nur darum Spaß zu haben – so viel es geht! Wir bieten dir das Rundum-Wohlfühlpaket für deinen Skiurlaub mit allem was dazu gehört. Gute Organisation, coole Teamer, ein 1a-Jugendhotel und ein schneesicheres Gletscher-Skigebietmit genialen Pisten. Möchtest du mitkommen? Dann sicher dir deinen Platz auf unserer Reise!

Los geht’s mit dem ****4Sterne-Bus ab Aral Autohof Windhagen an der A3 über den Süden Deutschlands nach Zell am See in Österreich. Hier gibt es alles was das Wintersportler-Herz begehrt: eine Vielzahl von Abfahrten und Übungshängen und urige Hütten für die mittägliche Vesper! 

Untergebracht bist du im Club Kitzsteinhorn, wahrscheinlich das beste Jugendhotel Europas. Wir zeigen dir das Skigebiet, helfen dir bei allen Problemen und organisieren für dich und deine Freunde Events und Programmpunkte. Bei uns gibt es aber keinen Stress, das ist dein Urlaub, hier zählt nur was dir Spaß macht: Skifahren, Sport, Party und chillen. Du entscheidest. Wir achten dabei nur auf deine Sicherheit und leisten die Organisation.

Fahrten Fakten Check:

√ Anreise ab NRW über mehrere Station, für Teilnehmer des SkiClubs Bad Honnef ist der Treffpunkt der Aral Autohof in Windhagen an der A3.
√ Betreute Reise ab 11 Jahre 
√ Unterkunft im Jugendhotel Club Kitzsteinhorn
√ Gletscher Skigebiet Zell am See und Kaprun
√ Schneegarantie am Kitzsteinhorn
√ Vollpension mit Lunchpaket, 1x Barbecue Abend
√ Extra Frühstück bei Anreise
√ Extra Abendessen bei Abreise
√ Beachvolleyball INDOOR-Halle
√ Extreme INDOOR Sport Angebote
√ Und viele kostenlose Angebote mehr …

Warum diese Jugendreise?

  • Sehr hoher Betreuungsschlüssel von 1:10 (11-13 Jahre 1:8)
  • Top organisierte Reise
  • Seit Jahren bewährtes Reisekonzept
  • Hohe Sicherheits-Standards
  • Premium Buspartner
  • Qualität der Unterkunft
  • Traumhafte Zimmer (Neubau)
  • Perfekte Mischung aus Sport, Spaß, Chillen und Party
  • Abwechslungsreiches Skigebiet 138 km
  • Freeride Pisten und Funpark
  • Super Teamer Persönlichkeiten
  • Fantastische Reiseteilnehmer – also du!

Betreuung vor Ort

Versicherung


Es besteht keine Pflicht eine extra Versicherung abzuschließen, es kann jedoch sehr ratsam sein. Wir empfehlen dringend eine zusätzliche Auslandskranken-Versicherung abzuschließen. Der normale gesetzliche europäische Auslandsversicherungsschutz ist unzureichend für einen sportlichen Aktiv-Urlaub wie Skifahren.

Weitere Informationen findet Ihr Hier!

 

Videos

Für unsere Mitglieder im SkiClub Bad Honnef gibt es noch ein kleines Special. Wer kein Mitglied ist, findet unser Anmeldeformular auf unserer Website (Beitrittserklärung). Wir haben für euch als Partner von Jugendreisen.com einen kleine Rabattcode:

#BH2025

Bei offenen Fragen wenden Sie sich jeder Zeit an unseren Fahrtenwart Lukas Korthaus (Tel.: 0151-64314831) oder Valentin Zingg (Sportwart Alpin, Tel.: 0151-52592779)

© Skiclub Bad Honnef 2017

Geniesserskifahrt Montafon 2025

Geniesserskifahrt Montafon 2025

08.02. - 15.02.2025 (Samstag bis Samstag)

Days

Skigebiet:

Montafon, Österreich, Vorarlberg.

Das Skigebiet umfasst 140 Pistenkilometer,
davon 56 km blau (leicht), 49 km rot (mittel),
8 km schwarz (schwierig) und um die 27 km ausgewiesene Freeride-Strecken und Routen.
Es erstreckt sich von einer Höhe von 700 m bis auf 2.430 m

 

Liebe Skifahrer:Innen

auch in 2025 fahren wir wieder ins Monatafon und machen die Pisten unsicher.
Ich habe für uns 5 DZ bis Mitte November reservieren lassen. Weitere Zimmer müssen beim Anbieter angefragt werden.
Also schnell bei mir über meine Kontaktdaten anmelden und den Skiurlaub sichern
!

Anmeldung / Fahrtenleitung:

Anette Reuter: 

Termin:

08. – 15. Februar 2025

Hotel  Garfrescha Haus:

Die Lage ist einfach nur beeindruckend! Das Alpenhotel Garfrescha liegt auf 1500 m Seehöhe direkt an der Piste und das inmitten der atemberaubenden Bergwelt des Montafons. Das Haus ist im Winter nur mit dem Sessellift der Garfreschabahn zu erreichen. Das Gepäck wird mit dem hauseigenen Lastenlift oder dem Sessellift direkt ins Hotel befördert.
Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, TV und Telefon ausgestattet. Zu den großzügigen Räumlichkeiten des Hauses gehören eine Lobby, Speiseräume, ein Restaurant, ein Aufenthaltsraum, kleiner Saunabereich, eine Sonnenterrasse und die Hausbar.

Weitere Infos findet ihr unter: https://www.team3reisen.de/skireisen-montafon-sportclub-garfrescha

Vor Ort wird von team3 ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm angeboten.
So stehen, neben den geführten Skigebietstouren, auch Programmpunkte wie eine romantische Fackelwanderung oder eine Schneeschuhwanderung in den frühen Morgenstunden, noch bevor der Skibetrieb die Idylle beeinflusst, auf dem Programm.

Zimmer:
5 DZ und 1 EZ ist bei team3reisen für uns bis Mitte November reserviert.

Preis:

  • Doppelzimmer (Kat. A):       1.424,93 Euro /pro Person
  • 1 Einzelzimmer:                  1.526,78 Euro  (weitere EZ nur auf Nachfrage)

Im Preis enthalten:

  • Skipass (6 Tage)
  • Halbpension: Morgens Frühstücksbuffet – Abends 4-Gang Buffet oder Menü
  • Inklusivleistung «all in»: Getränke während des Abendessens von 19:00 bis 20:30 (Bier, Wein weiß & rot, Wasser, Softdrinks, Kaffee)
  • TEAM 3 Reiseleitung
  • ggfs. Skigebietstouren
  • Kurtaxe

Transfer:
Die An- und Abreise ist bitte selbst zu organisieren.

Ich freue mich auf Eure Anmeldungen….und jetzt schon aufs Skifahren 

Liebe Grüße, Anette

© Skiclub Bad Honnef 2017

geplante Skifahrten

geplante Skifahrten

Geplante Skifahrten 2025

AUSSCHAU AUF DAS KOMMENDE JAHR

Januar 2025

Everski Safari Südtirol – Natz 11. – 18.01.2025

Kontakt: Gisela Todaro, (Tel.: 0159 – 18 56 792)  Email Gisela

Februar 2025

Geniesserskifahrt: 08. – 15.02.2025 

Kontakt: Anette Reuter, (Tel: 0171 78 99 887) Email Anette

Osterferien NRW 2025

Jugend Ski- und Snowboard Camp auf der Gerlosplatte

Kontakt: Theo Mahal (Tel.: 0160 – 16 15 688) &

Lukas Korthaus (Tel.: 0151-64 31 4831)

November 2025

Fortbildung Hintertux

 
(die genauen Daten werden noch bekannt gegeben)

 

 

 

 

© Skiclub Bad Honnef 2017

Fortbildung Hintertux 2024

Fortbildung Hintertux 2024

21. – 24. November 2024

mit neuem Elan endlich wieder auf die Ski 

Gemeinsam mit deinen Übungsleiter-Kollegen stellen dich unsere WSV-Ausbilder  neu auf deine Ski! Alle Gäste werden von Ski-Instruktoren unseres Clubs drei Tage durchs Skigebiet gejagt.

Mit dabei Wellness und Après Ski für die, die wollen und alles was das Herz sonst noch beim Skifahren benötigt. 

Reisezeit: 

vom 20.11.- 24.11.2023 (4 Nächte = 4 Tage Skilauf)

Unterkunft:

Alpinhotel Berghaus im Zillertal www.hotel-berghaus.at
• Komfortzimmer mit Bad und WC 
• Halbpension mit Frühstücksbuffet und 4 Gang-Wahlmenü
• Wellnessbereich

Preise: 

Hotel: (HP,  4 Übernachtungen): ab 526 € (DoppelZimmer M) –  718 € (Deluxe Suite), pro Person, je nach Kategorie,
             inkl. 7,20 €  Kurtaxe (1,80 € p.Tg)  

Liftpass: Skipass 4 Tage tba € (2023 = 267€) 

Teilnehmergebühr: 100 € (Schüler und Studenten sind von Teilnehmergebühr befreit!) 


Konto:
Ski Club Bad Honnef e.V.
Postfach 1712
D-53587 Bad Honnef
IBAN DE58 3805 1290 0000 1078 88
BIC WELADED1HON

Transfer:

Eigenanreise in Fahrgemeinschaften

Leistungen:

• Reiseleitung
• Unterkunft Halbpension
• 2,5 Tage WSV Fortbildung für Ski Instruktoren von Freitag bis Sonntagmittag
• Skiläuferische Betreuung der Gäste (Keine Anfängerbetreuung)

Wichtig:

!folgende Informationen brauche wir von euch schnellstmöglich (spätestens bis zum 1.10.24) zurück!:

  • eure definitive Zusage mit gleichzeitiger Überweisung der TN-Gebühr (Schüler und Studenten sind von Teilnehmergebühr befreit!)
  • Tag eurer Anreise

Anmeldungen:

gerne Per E-Mail an v.zingg1394@googlemail.com oder per Telefon oder WhatsApp an +49 151-52592779

Fahrtenleitung:

Valentin Zingg v.zingg1394@googlemail.com

© Skiclub Bad Honnef 2017

Abschlusswanderung 2024

Abschlusswanderung 2024


ABSCHLUSSWANDERUNG

Sonntag, 27. September 2024

Treffpunkt :           10:00 Uhr am Bahnhof Bad Honnef

Streckenlänge:      ca. 11 km

 
Wir fahren von hier aus nach Linz am Rhein um von dort aus mit der Kasbachtalbahn nach Vettelschoss zu fahren. Oben angekommen, erstürmen wir per Pedes das Gipfelkreuz am Asbergsee, mit der Möglichkeit sich im Gipfelbuch einzutragen.
Nach der Rast wandern wir gemütlich, vielleicht auch mit tollen Gesprächen über das Auge Gottes Richtung Jugendherberge wieder zum Ausgangspunkt zur DB Bad Honnef.
Abfahrtszeiten und Fahrkosten der Kasbachtalbahn: Kasbachtalbahn
 
Feste Schuhe sind erforderlich, bitte an Rucksackverpflegung denken!
 
Anmeldung bitte bei: Gisela 02224/ 4340 oder Jörg 0171/4334028
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!


Gisela und Jörg

© Skiclub Bad Honnef 2017

Wanderungen, Rad- und Motorradtouren, Besichtigungen ’24

Wanderungen, Rad- und Motorradtouren, Besichtigungen ’24

Wandern, Rad-, Motorradfahren Besichtigungen 2024

Alles auf einen Blick!

So. 28.04.2024  Vorwandern
10:30 starten wir vom Ziebchensplatz in Rhöndorf. Da noch alle frisch sein werden, geht’s frohen Mutes zum Drachenfels hinauf und genießen erst einmal unseren Anstieg mit toller Aussicht auf unser schönes Bad Honnef.
Von dort aus führt uns der Weg über die Mondscheinwiese zum Margarethenkreuz für eine Stärkung.
Snacks und Getränke übernimmt der Ski Club.
Nach dem Ausruhen bringen wir unsere Sohlen der Schuhe wieder auf Temperatur und wandern über
das Tretschbachtal zum Ausgangspunkt zum Ziebchensplatz zurück.
Damit kein Stress aufkommt, plant ein wenig Zeit ein. Voraussichtliche Rückkehr ca. 16:00 bis 17:00.
Länge der Wanderung ca. 15 km.
Zur Planung von Snack und Getränken bitte anmelden bei:
 
So. 05.05.2024   7 auf einen Streich
 
So. 26.05.2024   Autofreies Wiedtal wir fahren Rad!
Der Ski Club kann auch Radfahren, dazu laden wir herzlichst ein, um dass Autofreie Wiedtal unter die Räder zunehmen.
Schaut mal auf diese Seite: Wieder-ins-tal.de
Nähere Infos zur gemeinsamen Abfahrt mit dem Auto und dem Fahrrad im Gepäcke gibt es ca zwei Wochen im voraus.
 
Sa. 01.06.2024 Samstag Tagestour mit dem Motorrad in die Eifel
Unter Euch Wanderer, Ski und Radfahrer, befinden sich doch bestimmt auch passionierte Motorradfahrer!
Wer möchte, ist herzlichst eingeladen, mit mir als Guide in die schöne Eifel zu fahren. Es geht auf kleinsten Sträßchen rund um den Nürburgring.
Ok, viele werden ihn kennen, auch die schnellste Möglichkeit der Anfahrt an der Ahr entlang, nur, den Verkehr werden wir meiden.
Glaubt mir, ich kenne mich aus, es ist seid Jahrzenten mein Eldorado!
Treffen wäre 11:00 auf dem Hit Parkplatz. Fahrstrecke ca. 150 – 200 km. Fahrzeit: 5 – 6 Stunden je nach Pausen.
Nach meiner Einschätzung, ist die Strecke mit jedem Motorrad gut unter die Räder zunehmen.
Auch hier gibt es ca. zwei Wochen im voraus Infos.
Lasst uns kennenlernen, ich freue mich auf euch! Von Vorteil wäre etwas Fahrpraxis zu haben.
Liebe Interessenten, ich bin ein besonnener Biker, dass heißt, ich fahre oft im hohen Gang, damit sich meine Mitmenschen von meinem Motorrad nicht belästigt fühlen. Man muss nicht noch Öl ins Feuer gießen.
Da wo es aber erlaubt ist, lasse ich meinen Horses gerne freien Lauf. Das heißt nicht, dass ich die Landschaft an mir vorbei fliegen lasse.
Wer gerne während der Fahrt mir auf den Rücken schauen möchte, ist eingeladen, hinter meiner BMW R 1200 GS
herzufahren.
Ich freue mich auf rege Beteiligung.
Teilnehmerzahl ist auf 10 Motorräder begrenzt, Beifahrer gerne erlaubt!
Wer nun Lust verspürt, bitte bei Jörg anmelden: webmaster@jvondermark.de
 
Sa. 15.06.2024   Bonn bei Nacht  Nachtwächtertour
Infos für die Neugierde: vanueuem-events.de
Auch hierzu, gibt es ca. zwei Wochen im Voraus nähere Infos.
Teilnehmerzahl ca. 20 Personen, Kostenbeitrag € 8,00 ist bei der Teilnahme zu entrichten.
Fahrkosten sind selbständig zu leisten.
Anmeldung bitte bei
 
Sa. 29.06.2024   Über den Dächern von Köln
Hier ein Highlight für Schwindlefreie: Köln, wie es viele noch nicht gesehen haben, vom Dach des Doms!
Die Führung beginnt um 13:30 anschließend ist noch ein Einkehren geplant.
Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Für mehr Info, bitte ich auf der Seite domfuehrungen-koeln.de sich zu informieren.
Der Unkostenbeitrag für die Führung beträgt € 20,00 zuzüglich Bahnfahrt (entfällt bei €49,00 Ticket ) und Einkehren.
Auch hier gibt es ca. zwei Wochen im Voraus die genaue Planung.
Um diese benötigen wir eure Anmeldungen bei 
 
Sa. 07.09.2024   Motorradtour ins Bergische Land
Hier spreche ich nochmal die Zunft der Motorisierten Lenker ihrer Bikes an! Wer Lust und Laune verspürt und den Pferdchen seines Gefährts Auslauf gönnen möchte, ist herzlichst eingeladen mit mir das Bergische Land zu erkunden.
Treffpunkt ist wieder 11:00 auf dem Hit Parkplatz. Auch hier werden später ca 200 km auf dem Tacho dazu addiert sein. Fahrzeit beträgt ca 5 – 6 Stunden, je nach Pausen.
Hier ist die Teilnehmerzahl wieder auf 10 Motoräder beschränkt. Wer möchte, kann auch gerne seine Rücksitzbank mit der oder dem Liebsten schmücken.
Die Streckenführung passt für alle Gattungen von Motorrädern.
Nähere Infos gibt es wieder ca. zwei Wochen im Voraus. Anmeldung bei Jörg: webmaster@jvondermark.de
 
So. 27.10.2024   Abschlusswanderung
Ihr Wandersleut, das Jahr neigt sich dem Ende, die Blätter der Bäume bedeckt so langsam den Waldboden, lasst uns nochmals in die Natur gehen und die Vielfalt des Farbenspiels unseres Waldes genießen!
Treffen wäre an der DB Bad Honnef, von dort mit der Bahn nach Linz um anschließend mit der Kasbachtalbahn die Höhenmeter nach Vettelschoß zu überbrücken.
Ab der Station führt uns der Weg per Pedes zum Gipfelkreuz an den Asbergsee. Gut angekommen, besteht die Möglichkeit der Stärkung und das Eintragen in ein Gipfelbuch.
Nach der Rast begeben wir uns auf den Heimmarsch über Selhof wieder zum Ausgangspunkt Bahnhof Bad Honnef.
Auch hier, gibt es zwei Wochen vor Start näherer Infos.

Meldet Euch bei

Tel. Jörg: 0171 4334028 
oder
 

Email Gisela: giselatodaro@web.de  

Tel. Gisela: 0159 1856792 

 

 

© Skiclub Bad Honnef 2017

Ausfahrt ins Bergische Land

Ausfahrt ins Bergische Land

Ausfahrt ins Bergische Land

REMINDER

Liebe Mitglieder,

am 07.09. 2024 wollen wir mit dem eigenen Motorrad ins Bergische Land fahren.

Wer sich angesprochen fühlt, trifft sich mit Gleichgesinnten um 11:00 Uhr auf dem Parkplatz vom Hit Markt am Glascontainer.

(geplante) Strecke: ca. 200 km.

geplante Rückkehr: ca. 17:00 Uhr.

Das Ziel zum Einkehren wird das Landhaus Fuchs in Kürten:  https://www.landhaus-fuchs.de/

Ich freue mich darauf, euch kennenlernen!

Weil die Teilnehmerzahl auf zehn Personen begrenzt ist, bitte ich um Anmeldung bei

Email Jörg: webmaster@jvondermark.de 

oder

mobil: 0171 4334028 
 

Eine Anmerkung: Jeder Teilnehmer ist eigenverantwortlich für seinen Fahrstil unterwegs!!!

Viele Grüße und bis hoffentlich am 07. September auf dem Bike,

 
Jörg von der Mark (stellvertretender Wanderwart)

© Skiclub Bad Honnef 2017

Wasserski 2024

Wasserski 2024

Sa. 21.09.24 10:00 - 12:00

wenn kein Schnee dann Wasser!

Days
Hours
Minutes
Seconds

Liebe Skiclub Mitglieder und Freunde,

der Termin für die zweite Runde des alljährlichen Wasserski steht fest:

🙂

  • Sa. 21.09.2024 10:00 – 12:00 Bahn 1

  • Wer will, kann sich im Anschluss mit uns am Clubhaus noch etwas zusammen setzten Quatschen, Essen und Trinken.

  • Achtung: Dieses Jahr fahren wir in Rath nicht in Langenfeld

Bitte seit 45 Minuten vor Veranstaltung vor Ort, damit wir genug Zeit haben eure Sachen auszuleihen und alles weitere zu koordinieren.

Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, gerne melden! Kontakt: s.u.

Hier ein paar Infos:

  • Wir haben dieses Jahr Bahn 1.
  • Für Skiclub-Mitglieder entstehen keine Kosten!!!
  • Gäste Bitten wir um eine kleine Spende für die Vereinskasse

Liebe Grüße Valentin und Lukas

PS: Bei Fragen meldet euch gerne 🙂

PPS: Wir freuen uns immer über neue Gesichter jeden Alters.

Lukas Korthaus (Tel.: 0151-64314831) oder

Valentin Zingg (Tel.: 0151-52592779)

© Skiclub Bad Honnef 2017

Jahreshauptversammlung 2024

Jahreshauptversammlung 2024

Jahreshauptversammlung 12. Juni 2024

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand Ende Juni im Clubhaus des

Tennisclubs auf der Insel Grafenwerth statt. Nachdem die Berichte der

einzelnen Vorstandkollegen vorgetragen wurden, bestätigten die

Kassenprüfer einen tadellosen Umgang mit der Vereinskasse. Der Club

steht auf finanziell gesunden Füßen, sodass auch nach vierzig Jahren

keine Beitragserhöhungen notwendig sind. Die Wahlen zum neuen Vorstand

haben zu vereinzelten Änderungen geführt, wobei die Mehrheit

der bisherigen Vorstandsmitglieder wiedergewählt wurde.

Zur Wiederwahl stellten sich:

1. Vorsitzender · Matthias Hupperich

Fahrtenwart · Lukas Korthaus

Schriftführerin · Anette Reuter

Wanderwartin · Gisela Todaro

Gesellschaftswartin · Julia Zeisner-Mahal

Zum Jugendwart wurde Theo Mahal gewählt – eine deutliche Verjüngung

der Vorstandsmannschaft. Die Kasse wird weiterhin von Wolfgang John und

Heinz Esser geprüft.

Kathrin Gola wurde für ihre 25 jährige Mitgliedschaft geehrt und

freute sich über ihre Ehrennadel und eine Flasche Wein.

Im Anschluss saßen rund 40 Mitglieder noch lange in geselliger Runde

auf unserer schönen Insel zusammen.

© Skiclub Bad Honnef 2017

Bonn bei Nacht

Bonn bei Nacht

Bonn bei Nacht 15.06.2024, 19:00 Uhr

Anmeldeschluss 12.06.2024

Hallo zusammen,

eine kleine Erinnerung, am 15.06. 2024 findet die ausgeschrieben Führung „Bonn bei Nacht“ statt!

Es sind noch Plätze frei, wer kurzfristig Zeit und Lust hat, ist eingeladen mitzukommen.

Anmeldeschluss ist 12.06.2024

Programm: Stadtführung „Bonn bei Nacht“

Anreise: Selbständig!

Uhrzeit: 19:00

Treffpunkt: Rathaus auf dem Markt am Treppenaufgang rechts.

Unkostenbeitrag: ca. € 8,00 – € 9,00 kassiert wird vor der Veranstaltung. Bitte passendes Kleingeld mitbringen.

Für die Durchführung benötigen wir, Gisela oder Jörg, eine Anmeldung per Mail oder klassisch, ein Telefonat tut es auch.


Email Gisela: giselatodaro@web.de  

Tel. Gisela: 0159 1856792 

Email Jörg: webmaster@jvondermark.de  

Tel. Jörg: 0171 4334028 

© Skiclub Bad Honnef 2017