Sa. 13.09.25 Ausflug nach Bonn - Kultur und Spaß in einem

Was für ein schöner Ausflug!
Mit guter Laune und strahlendem Wetter fuhren wir mit der S-66 nach Bonn. Wir waren so früh da, dass wir den Sonnenschein nutzen und gemütlich auf einer Bank vor dem Plenarsaal sitzen und plaudern konnten, bis die Führung losging.
Frau Dr. Lobin erzählte uns sehr anschaulich und unterhaltsam, wo überall der Deutsche Bundestag in Bonn seine Sitzungen abhielt, in welchen Gebäuden der Stadt und wann (1992-1999) schließlich dieser schöne Saal genutzt wurde. Es war kurzweilig und spannend. Details findet ihr auch hier: https://bonn.pageflow.io/touren#244293
Nach der Innenbesichtigung folgte die Außenbesichtigung; wir spazierten einen Teil des Wegs der Demokratie: ehemaliger Sitz des Bundesrats, das Bundeskanzleramt, der „Lange Eugen“, Plenarsaal, Wasserwerk…
Nach so viel Wissensanreicherung fanden wir Giselas Idee, im Haus der Geschichte einzukehren, sehr verführerisch! In netter Runde genossen wir Kaffee und Kuchen. Besonders empfehlenswert ist der Apfelkuchen und der „coole“ Konrad (was das ist, müsst ihr selbst herausfinden 😉 )
Da es so schön war, die Sonne schien und wir alle doch noch Lust auf „Mehr“ hatten, sind wir kurzentschlossen vom Haus der Geschichte zum Ausstellungsplatz zwischen Kunst- und Ausstellungshalle und dem Kunstmuseum Bonn gegangen. Ziel war „Vert“, eine nachhaltige Holzkonstruktion, an der sich verschiedensten Grünpflanzen emporranken, mit dem Ziel, zu einem grünen, kühlenden Segel heranzuwachsen. Mehr Informationen dazu findet ihr hier:
https://americanhardwood.org/en/library/video-gallery/vert-the-red-oak-route-to-a-cooler-greener-city
Noch ein Hit (und völlig neu für mich): das Wasserspiel auf dem Platz – ein Springbrunnen, in dem man mitten drinstehen kann, von Wasser umgeben, aber trocken bleibt.
Großen Spaß zum Abschluss war die «Rutschpartie» vom Dach der Bundeskunsthalle hinunter zum Platz
Zufrieden mit dem Tag fuhren wir zurück nach Bad Honnef.
Großen Dank an Gisela, die die Truppe ganz locker und doch im Griff hatte … und keiner ging verloren und alle hatten Spaß.













- info@skiclub-badhonnef.de
- Postfach 1712, 53587 Bad Honnef