- info@skiclub-badhonnef.de
- Postfach 1712, 53587 Bad Honnef
Mit dem Buchungscode (#BH2025) erhaltet Ihr 25 Euro Rabatt auf die Fahrt!
Der SkiClub hat Sonderkontingente reserviert um Ausreichend Plätze für Mitglieder zu haben!
Zusätzlich bezuschussen wir Mitglieder mit 50 Euro durch den Skiclub! Den Zuschuss erhaltet ihr nach der Fahrt durch den Skiclub! Der Zuschuss ist auch für Neumitglieder erhältlich!
Stell dir vor: Es riecht nach Schnee. Du schaust in den babyblauen Himmel, die Luft schmeckt kristallklar. Ab gehts auf die Piste zum Ski fahren! Aber du bist nicht allein. Du bist Teil einer supernetten Gruppe. Eine Woche geht es nur darum Spaß zu haben – so viel es geht! Wir bieten dir das Rundum-Wohlfühlpaket für deinen Skiurlaub mit allem was dazu gehört. Gute Organisation, coole Teamer, ein 1a-Jugendhotel und ein schneesicheres Gletscher-Skigebietmit genialen Pisten. Möchtest du mitkommen? Dann sicher dir deinen Platz auf unserer Reise!
Los geht’s mit dem ****4Sterne-Bus ab Aral Autohof Windhagen an der A3 über den Süden Deutschlands nach Zell am See in Österreich. Hier gibt es alles was das Wintersportler-Herz begehrt: eine Vielzahl von Abfahrten und Übungshängen und urige Hütten für die mittägliche Vesper!
Untergebracht bist du im Club Kitzsteinhorn, wahrscheinlich das beste Jugendhotel Europas. Wir zeigen dir das Skigebiet, helfen dir bei allen Problemen und organisieren für dich und deine Freunde Events und Programmpunkte. Bei uns gibt es aber keinen Stress, das ist dein Urlaub, hier zählt nur was dir Spaß macht: Skifahren, Sport, Party und chillen. Du entscheidest. Wir achten dabei nur auf deine Sicherheit und leisten die Organisation.
√ Anreise ab NRW über mehrere Station, für Teilnehmer des SkiClubs Bad Honnef ist der Treffpunkt der Aral Autohof in Windhagen an der A3.
√ Betreute Reise ab 11 Jahre
√ Unterkunft im Jugendhotel Club Kitzsteinhorn
√ Gletscher Skigebiet Zell am See und Kaprun
√ Schneegarantie am Kitzsteinhorn
√ Vollpension mit Lunchpaket, 1x Barbecue Abend
√ Extra Frühstück bei Anreise
√ Extra Abendessen bei Abreise
√ Beachvolleyball INDOOR-Halle
√ Extreme INDOOR Sport Angebote
√ Und viele kostenlose Angebote mehr …
Die Skifreizeit nach Zell am See ist eine betreute Jugendreise. Die Teilnehmer sind durch unsere Teamer 24 Stunden am Tag betreut. Die Teamer sind jeden Tag mit im Skigebiet und nächtigen im selben Haus. Das Verhältnis von Jugendlichen zu Teamern besteht aus einem Betreuungsschlüssel von 1:10 (11-13 Jahre 1:8). Dies ist eines der besonderen Qualitätsmerkmale dieser Reise. Die Betreuung beginnt mit dem Zustieg am Bus und endet beim Ausstieg auf der Rückreise.
Es gibt drei verschiedene Altersgruppen zu dieser Reise. Die Altersgruppen werden alle zusammen im selben Haus untergebracht, aber die Programminhalte unterscheiden sich etwas im Hinblick auf die Regeln. Wir haben die Altersgrenzen nicht absolut gewählt, sondern mit weichem Übergang. So kann jeder wählen wo er sich besser aufgehoben fühlt. Sollte es Probleme bei der Zuordnung geben, sind wir gerne behilflich und es besteht auch die Möglichkeit von Ausnahmen.
Neben den Teamern ist die Reiseleitung im Haus stationiert und koordiniert alle Abläufe. Gemeinsam plant und organisiert das Team alle Programminhalte, löst Probleme und hilft wo es nötig ist. Dabei schauen wir auf eine langjährige Erfahrung zurück und schöpfen aus einem Pool engagierter Mitarbeiter. Die Reiseleitung in Zell am See hat auch in diesem Jahr der Geschäftsführer Sebastian Döpp persönlich.
Es besteht keine Pflicht eine extra Versicherung abzuschließen, es kann jedoch sehr ratsam sein. Wir empfehlen dringend eine zusätzliche Auslandskranken-Versicherung abzuschließen. Der normale gesetzliche europäische Auslandsversicherungsschutz ist unzureichend für einen sportlichen Aktiv-Urlaub wie Skifahren.
Für unsere Mitglieder im SkiClub Bad Honnef gibt es noch ein kleines Special. Wer kein Mitglied ist, findet unser Anmeldeformular auf unserer Website (Beitrittserklärung). Wir haben für euch als Partner von Jugendreisen.com einen kleine Rabattcode:
Bei offenen Fragen wenden Sie sich jeder Zeit an unseren Fahrtenwart Lukas Korthaus (Tel.: 0151-64314831) oder Valentin Zingg (Sportwart Alpin, Tel.: 0151-52592779)